Unsere Geschichte
Von einer Vision zur führenden Plattform für intelligentes Finanzmanagement – entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung seit 2018.
Die Gründung: Aus Erfahrung wird Mission
März 2018 - Dezember 2019
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen in Deutschland verfügen über Budgetüberschüsse, wissen aber nicht, wie sie diese optimal verwalten können. Unsere Gründer erkannten diese Lücke zwischen vorhandenem Kapital und fehlendem Finanzwissen.
In den ersten Monaten entwickelten wir ein grundlegendes Verständnis dafür, welche Herausforderungen deutsche Haushalte beim Umgang mit Überschüssen haben. Dabei stellten wir fest, dass traditionelle Beratung oft zu teuer oder zu komplex ist.

Hendrik Zimmermann, Gründer
"Ich bemerkte, dass Freunde und Familie zwar sparten, aber ihre Überschüsse einfach auf Girokonten ließen. Es fehlte an praktischem Wissen und verständlichen Lösungen."
Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Finanzbranche brachte Hendrik das notwendige Fachwissen mit, um mythorenquavi zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzbildung zu machen.
Wichtige Entwicklungen der Anfangszeit:
- Erste Marktanalyse zu Sparverhalten deutscher Haushalte durchgeführt
- Konzept für verständliche Finanzbildung ohne Fachchinesisch entwickelt
- Grundstein für die heutige Plattform-Architektur gelegt
- Erstes Netzwerk aus Finanzexperten aufgebaut
Wachstum und Vertrauen: Die Plattform nimmt Gestalt an
Januar 2020 - Dezember 2023
Diese Phase war geprägt von intensiver Entwicklungsarbeit. Wir merkten schnell, dass unsere ursprüngliche Idee funktionierte – Menschen suchten nach praktischen, verständlichen Lösungen für ihr Finanzmanagement.
Besonders die Corona-Zeit zeigte uns, wie wichtig finanzielle Sicherheit und kluge Planung sind. Viele Menschen hatten plötzlich mehr Zeit, sich mit ihren Finanzen zu beschäftigen, aber brauchten Orientierung.
Wir investierten stark in die Entwicklung unserer Bildungsinhalte und stellten fest, dass der Bedarf an individueller, aber trotzdem kostengünstiger Beratung enorm war.
Nutzer betreut
Bildungsmodule erstellt
Experten im Netzwerk
Meilensteine des Wachstums:
- Launch der ersten digitalen Lernmodule im September 2020
- Aufbau einer Community von über 1.000 aktiven Nutzern
- Entwicklung des hauseigenen Bewertungssystems für Anlageoptionen
- Erste Partnerschaften mit regionalen Finanzdienstleistern
- Umzug in die größeren Büroräume in Erkner im März 2022
Zukunft gestalten: Neue Horizonte und Expansion
2024 bis heute - und darüber hinaus
Unsere Vision für die kommenden Jahre:
- Ausbau der personalisierten Beratungsoptionen ab Herbst 2025
- Launch der mobilen App für unterwegs verfügbare Finanztools
- Erweiterung des Expertennetzwerks auf über 50 Spezialisten
- Entwicklung von Gruppenlernprogrammen für besseren Austausch
- Integration moderner Technologien für noch präzisere Analysen